KITAS/SCHULEN
Wir setzen uns weiter für die Stärkung der Kinderbetreuung in den Krippen, KiTas und Horte der Gemeinde ein und unterstützen die Einrichtung von Ganztagsschulen.
KLIMASCHUTZ
Wir werden den Einsatz und Ausbau regenerativer Energien, wie Photovoltaikanlagen und Wasserstoffenergie fördern und uns dafür einsetzen, dass der Torfabbau aufgrund des immens hohen CO²-Ausstoßes gestoppt wird.
DORFENTWICKLUNG
Wir unterstützen das Dorferneuerungsprogramm „Vom Nordpol bis zum Salzendeich“, weil wir Ovelgönne als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum sichern und weiterentwickeln wollen.
INKLUSION
Wir wollen die Inklusion in der Gemeinde stärken und ausbauen. Dafür wollen wir mit allen Akteuren Konzepte erarbeiten und Mittel im Gemeindehaushalt bereitstellen.
EHRENAMT
Wir wollen weiter alle Bürger:innen in der Ausübung des Ehrenamtes stärken, wie z. B. in der Feuerwehr, in Vereinen und Organisationen
BAUEN
Wir wollen neue Baugebiete in Großenmeer, Oldenbrok und Ovelgönne schaffen und setzen uns für den Bau von kleineren Wohnungen für Singles und Senioren ein. Dabei wollen wir den Dorfcharakter beibehalten.
WINDKRAFT
Wir wollen einen rechtskräftigen Flächennutzungsplan für eine geordnete Ausweisung von Windenergieanlagen (WEA), damit Ovelgönne auch weiterhin ein schöner Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum bleibt.
DIGITALISIERUNG
Wir wollen schnelleres Internet für alle Bürger:innen und Bürger in der Gemeinde und dadurch auch Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen.
VERKEHR
Wir möchten gemeinsam mit den Bürger:innen an den Verkehr angepasste Geschwindigkeiten in unseren Ortsteilen schaffen.